Thema: Aktuelle Schulungstermine 2022 |
|
Sehr geehrte Anwender*Innen,
wir freuen uns sehr darüber, dass wir unseren Seminarbetrieb wieder aufnehmen können.
Wir haben die Gruppengröße der Seminare an das Abstandsgebot und die Räumlichkeiten angepasst. Durch eine Reduzierung der Teilnehmerzahl und eine entsprechende Anordnung der Tische und Stühle in unserem Seminarraum kann der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Zusätzlich wird der Raum während des Seminars sowie während der Pause stoßgelüftet.
Die Schulungsseminare bieten eine optimale Ergänzung zu unserer Hotline, um Ihnen die einzelnen Programmbereiche von PN Handwerk gezielt näher zu bringen.
Auf Grund der geringen Teilnehmeranzahl, können wir jedem Teilnehmer eine individuelle Betreuung während der Schulung garantieren. Die Schulungsseminare basieren immer auf der aktuellen Programmversion und finden in unserem Seminarraum in Sottrum statt.
Auf unserer Homepage finden Sie eine Seminar-Übersicht mit Terminen und weiteren Informationen zum Thema Schulungen. Des Weiteren steht Ihnen dort eine Online-Anmeldeformular zu Verfügung.
Klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
http://www.pn-software.de/Schulung.htm
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Ihre Anmeldung und bei weiteren Fragen und Anregungen zum Thema Schulungsseminare auch unter der Telefonnummer 042 64 – 39 86 0 0 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Rogas
PN Software GmbH
|
|
Thema: Aufträge, Terminübersicht zum Beleg, Juni 2022 |
|
In den Aufträgen und Wartungsaufträgen gibt es jetzt eine Terminübersicht zum Beleg. Diese können Sie durch Anklicken der Schaltfläche "I" neben dem Termin aufrufen. In dem geöffneten Fenster werden Ihnen alle erfassten Termine zu dem Auftrag / Wartungsauftrag angezeigt.
|
|
Thema: Belege allgemein, Standard-Druckvariante für PDF-Belege, Dezember 2021 |
|
In den PN Standardwerten können Sie (ab der Version 9.00.05) eine bestimmte Druckvariante für das Erstellen der PDF-Belege festlegen. Diese Druckvariante wird für den Emailversand der Belege automatisch ausgewählt. Sie finden die Standardwerte von PN in der Menüleiste über: „Einstellungen“ > „Standardwerte“ > „Belege Drucken“.
|
|
Thema: Kundenstammdaten, Emailadresse für Rechnungen, Dezember 2021 |
|
In den Kundenstammdaten ist das Feld "E-Mail f. Rechn." hinzugekommen. Hier können Sie die feste Emailadresse des Kunden hinterlegen, an die zukünftig alle Rechnungen per Email versendet werden sollen. Diese Emailadresse wird dann beim Rechnungsversand per Email direkt als Empfänger übernommen.
|
|
Thema: PN Mobil App (Android), Monteurbericht ohne Uhrzeiten anzeigen, Dezember 2021 |
|
In der PN Mobil App (Android) können jetzt optional die Uhrzeiten im Monteurbericht ausgeblendet werden. Somit werden nur Gesamtstunden der Monteure angezeigt, ohne die Zeitwerte (von/bis). Diese Option wird in den Mobil-Einstellungen am Server-PC aktiviert und gilt dann für alle Mobilgeräte und Monteure.
|
|
Thema: PN Mobil App, Objekt-Dokumente zum Auftrag mitsenden, November 2021 |
|
Für die Aufträge der PN Mobil App können jetzt auch Objekt-Dokumente hinzugefügt und mitgesendet werden. In den Objektstammdaten gibt es das Register <Dokumente zu versenden>. Hier haben Sie die Möglichkeit Fotos und Dokumente wie Handbücher, Anlagenblätter oder Schaltpläne usw. dem Kunden- bzw. dem Wartungsobjekt zuzuordnen. Diese Dokumente werden vor dem Versenden der Aufträge immer automatisch zum mitsenden vorgeschlagen und können dem Monteur pro Auftrag mitgegeben werden.
|
|
Thema: Rechnungen, Mehrere Aufträge in eine Rechnung übernehmen, Oktober 2021 |
|
In den Rechnungsbelegen wird nach der Kundenauswahl ein Fenster mit allen abgeschlossen Aufträgen geöffnet. In diesem Auswahlfenster können Sie die gewünschten Aufträge in den Rechnungsbeleg übernehmen. Somit können Sie eine Rechnung aus mehreren Aufträgen generieren. In der Rechnung wird vor dem Auftrag jeweils eine Textposition mit den Auftragsangaben erzeugt. (Die Aktivierung dieser Option muss einmalig in den Stammdaten vorgenommen werden.).
|
|
Thema: GoBD-Export für Steuerprüfungen, Neue Schnittstelle (ab Version 8.00.88), August 2021 |
|
Ab der Version 8.00.88 gibt es in PN Handwerk die Möglichkeit Ihre Daten für die Steuerprüfung als Datenpaket nach GDPdU/GoBD bereit zu stellen. Die Daten können dann an den Steuerprüfer übergeben werden (Per Email oder USB-Stick beispielsweise.) Sie finden diese Schnittstelle in der Menüleiste über: „Belege“ > „Journale“ > „GoBD Export Datenpaket“.
|
|
Thema: Wartung, Einstellungen Suchwort vorbelegen, Juli 2021 |
|
Im Wartungsmodul gibt es in den Einstellungen jetzt die Möglichkeit ein festes Suchwort für die Wartungs-Aufträge und Wartungs-Rechnungen vor zu belegen. Dieses Suchwort wird dann automatisch für alle Wartungsbelege übernommen.
|
|
Thema: Externe Links zu Ordnern, Dateien und Webseiten, Stammdaten & Kalender und Aufgaben, Juni 2021 |
|
Im Programm können Sie jetzt in vielen Bereichen Links zu diversen Ordnern, Dateien oder Webseiten hinterlegen. Somit sind diese dann aus den jeweiligen Programmpunkten von PN direkt aufrufbar. Die Funktion ist zunächst in den Stammdaten (Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter), im Projekt und im Kalender und Aufgaben verfügbar. Klicken Sie dort einfach auf die neue Schaltfläche mit dem Kettensymbol „Externe Links zu Ordnern, Dateien und Webseiten“. Dort können Sie dann die gewünschten Daten entsprechend zuordnen.
|
|
Thema: PN Mobil App, Projekt, Vortext 2 als Auftragstext, Mai 2021 |
|
In den PN Mobil Einstellungen können Sie jetzt auch den „Vortext 2“ standardmäßig als Auftragstext vorbelegen. (Bisher war immer der Vortext 1 als Auftragstext vorbelegt.) Wenn Sie den generell den Vortext 2 als Auftragstext wünschen, können Sie diesen Punkt in den PN Mobil Grundeinstellungen aktivieren.
|
|
Thema: Rechnungen, Druck des Entsperrprotokolls, April 2021 |
|
Bei endgültig gedruckten Rechnungen sind Änderungen nur noch nach einer protokollierten Entsperrung möglich. Alle Änderungen werden im Belege Entsperrprotokoll dokumentiert und können in der Menüleiste über: „Belege“ > „Journale“ > „Belege Entsperrprotokoll“ aufgerufen werden. Das Entsprerrprotoll kann jetzt auch ausgedruckt werden. Die Druckoption finden Sie direkt im Protokollfenster.
|
|
Thema: Kundenstammdaten, Dokumente zu versenden in Objekten, Dezember 2020 |
|
In den Kundenobjekten können zu versendende Dokumente hinterlegt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit Fotos und Dokumente wie Handbücher, Anlagenblätter oder Schaltpläne usw. dem Kunden- bzw. dem Wartungsobjekt zuzuordnen. Diese Dokumente werden vor dem Versenden der Aufträge immer automatisch zum mitsenden vorgeschlagen und können so dem Monteur pro Auftrag mitgegeben werden.
|
|
Thema: PN Mobil App (Android), Monteurbericht mit Anlagedaten & Messwerten, Oktober 2020 |
|
In der PN Mobil App kann der (vom Kunden zu unterschreibendende) Monteurbericht jetzt auch zusätzlich mit den Anlagedaten und den Anlage-Messwerten des Kunden erzeugt werden. Für diese Funktion wird die App-Version 1.20.06 und die PN Handwerk-Version 8.00.47 benötigt. Die Aktivierung muss einmalig in den Mobil-Einstellungen auf dem Firmen-PC vorgenommen werden.
|
|
Thema: PN Mobil App, Projekt, Hauptauftrag als pdf zusätzlich mitsenden, September 2020 |
|
Im Projekt haben Sie jetzt die Möglichkeit, dem Monteur neben dem zu sendenden Auftrag noch einen weiteren (Haupt-) Auftrag als pdf-Datei mitzusenden bzw. anzuheften. Somit erhält der Monteur zu seinem Auftrag ein zusätzliches pdf-Dokument des Hauptauftrages, damit er z.B. eine Übersicht der Gesamtleistungen hat.
|
|
|
Impressum
|